Unser Anspruch / Mykoplan Qualität / Die Gründer / Zertifikate / Netzwerk
Unser Anspruch
Hinter Mykoplan stecken viele Jahre Leidenschaft für die Vitalpilzkunde und fundierte Erfahrung in traditioneller Naturheilkunde. Zahlreiche Therapeutinnen und Therapeuten vertrauen auf die hochwertigen Inhaltsstoffe und die Sicherheit unserer Vitalpilzpräparate.
Weil wir uns ehrlich und voller Überzeugung engagieren, ist bei Mykoplan die persönliche Beratung selbstverständlich. Und das gilt für alle Kunden!
Mykoplan Qualität
Kapseln sieht man nicht an, ob wirklich drin ist, was draufsteht. Unsere Pilzstämme werden daher vom National Center for Biotechnology Information (Maryland, USA) genetisch verifiziert. Den Beleg für die geprüften und authentischen Vitalpilzprodukte von Mykoplan lassen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Überprüfung zukommen.
Vitalität vom ganzen Pilz
Vitalpilzprodukte von Mykoplan werden gemäss der Erkenntnis des Whole Life Cycle kultiviert und verarbeitet. Sie enthalten die einzigartigen Inhaltsstoffe aus dem ganzen Pilzspektrum: Neben dem Fruchtkörper sind dies auch das nährstoffreiche Mycel, die Sporen und die extrazelluläre Matrix.
Für Whole Life Cycle Präparate spricht unserer Auffassung nach aber auch die einfache und sichere Anwendung für Mensch und Tier. In diesem Sinne bedeutet Whole Life Cycle, dass ein perfekt holistisches Mykopräparat Sie in jeder Lebensphase und jeder Lebenssituation unterstützt.
Modernste Kultivierung
Vor allem auf die Pflege und Ernährung des wertvollen Myzels wird in der von Mykoplan ausgewählten modernen Kultivierungsart besondere Sorgfalt verwendet. So dürfen unsere Pilze im Laufe ihres Lebens eine Vielzahl von Inhaltsstoffen anreichern, die Anwenderinnen und Anwendern bei unseren Whole Life Cycle Produkten erhalten bleiben.
Mykopräparate von Mykoplan verfügen über einen hohen Anteil von durchschnittlich 22 bis 33 Prozent wertvoller Polysaccharide – genau wie ein Extrakt. Und unabhängige Analysezertifikate belegen: Mehr Pilz pro Kapsel geht nicht.
Mykoplan garantiert bei allen Präparaten einen maximalen Gehalt an pilzspezifischen Anteilen von mindestens 97% bis 99% der kultivierten Biomasse. Der Anteil an aktiven Enzymen ist bei unseren „Whole Life Cycle“ Produkten im Vegleich zu herkömmlichen Extrakten deutlich besser.
Mehr Informationen hier im GFVS Newsletter „Biomasse versus Extrakte“ (PDF, 1MB).
Biozertifizierte Vitalpilze
Entsprechend den in der Schweizer Bioverordnung festgeschriebenen Grundsätzen des ökologischen Anbaus kommt die von uns ausgewählte Kultivierung ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel aus.
Unsere Pilze werden mit wertvoller Hirse aus kontrolliert biologischem Anbau „ernährt“ und als Vitalpilz verarbeitet. So erhalten wir lebendige Ökosysteme und dienen Tag für Tag unserem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis.
Qualität aus Nordamerika, Westeuropa und der Schweiz
Unsere Vitalpilze werden in Nordamerika und Westeuropa kultiviert, wo sie auch erntefrisch getrocknet werden.
Anschliessend erfolgt die qualitätserhaltende Verarbeitung in der Schweiz. Hier lassen wir die kompletten wertvollen Vitalpilze von einem biozertifizierten Familienunternehmen nach Schweizer Qualitätsstandards naturbelassen in unsere Kapseln abfüllen.
Vor UV-Strahlung geschützt erhalten Sie die anwendungsfertigen Kapseln in hochwertigen und schönen Gläsern oder praktischen Refills.
Es genügte uns nicht gut zu sein. Es ging darum, besser zu sein.
Lesen Sie im Info Folder Qualität, warum wir uns für die neueste Generation von Vitalpilzen entschieden haben.
Die Gründung
Mykoplan wurde gegründet, um hohe Ansprüche an Mykoqualität und -anwendung zu erfüllen. Es geht um die Sicherheit, dass alle gewünschten Inhaltsstoffe reichhaltig und garantiert in Bio-Qualität vorhanden sind.
Und so kam es zum allerersten Vitalpilzversand, der ausschliesslich in der Schweiz abfüllt, verkapselt und verpackt.

Thomas Falzone
Thomas Falzone ist TCM Therapeut, Mykoexperte und Gründer der Gesellschaft für Vitalpilzkunde Schweiz GFVS. Die Welt der Mykoanwendung fasziniert ihn seit vielen Jahren.
Aus dem täglichen Kontakt mit Patientinnen und Patienten weiss er, wie wichtig das Vertrauen in die Qualität von Vitalpilzpräparaten ist. So entschied er sich, selbst Produkte für den seriösen Einsatz zu entwickeln.
Michiyo Falzone
Michiyo Falzone ist für Produktqualität und Design zuständig. Die Japanerin ist mit Maitake, Shiitake, Enoki & Co. gross geworden, da Pilze in der japanischen Kultur eine wichtige Rolle spielen. Für sie war die Einnahme daher selbstverständlich: Sie genoss Pilze, weil sie sehr gesund sind, aber auch wegen des tollen Geschmacks.
Für Michiyo Falzone sind Produktethik, Qualität und Innovation besonders wichtig. Daher stand für sie auch von Anfang an fest, dass die Produktion von Mykoplan fair und biologisch sein muss.
Eveline Falzone
Eveline Falzone ist für den Kundenservice, Finanz- und Lohnbuchhaltung und das Personal zuständig. Sie hat mit ihren guten Kontakten und ihren vielfältigen Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, viel zur Gründung der Firma beigetragen.
Die Vitalpilze lernte sie vor vielen Jahren kennen und arbeitet seitdem mit diesen faszinierenden Naturprodukten. Durch ihre tägliche Arbeit und die regelmässigen Besuche der Seminare der Gesellschaft für Vitalpilzkunde Schweiz, hat sie sich ein grosses Wissen angeeignet.
Zertifikate
Um unser hohes Qualitätsversprechen einzulösen, arbeiten wir mit den folgenden zertifizierten Partnern und Kontrollinstanzen zusammen:

USDA
Unsere Produkte stehen unter der strengen Kontrolle der US- Amerikanischen Behörde für ökologischen Pilzanbau. Sie unterliegen strengen Güte- und Reinheitskontrollen. Dies garantiert ihnen ein hoch- qualitatives Vitalpilzprodukt in Bio Qualität.

Bio Inspecta
Unsere Produkte sind durch die strengen Richtlinien der Bio Inspecta kontrolliert und zertifiziert worden. Dies verifiziert die sehr hohe Qualität und Reinheit unserer Produkte. Wir sind das einzige Unternehmen in der Schweiz, welches die strengen Richtlinien der Bio Inspecta im Bereich von Vitalpilzprodukten vollumfänglich erfüllt.

Star-K Kosher
Die Koscher-Zertifizierung dokumentiert die nach der „Halacha“ geforderte spezifische Reinheit nach weltweit anerkannten Standards. Unser Rohstoff lässt sich im Zuge einer Koscher-Zertifizierung auf dessen Herkunft bis ins Detail nachvollziehen und rückverfolgen. So bestätigt das Koscher-Symbol auf einer Verpackung, dass Anhänger des jüdischen Glaubens dieses Produkt unbedenklich konsumieren können.

World Halal Food Council
Die Halal-Zertifizierung dokumentiert die nach den Richtlinien der islamischen Glaubensgemeinschaft und anerkannten Standards geforderte Qualität. Unser Rohstoff lässt sich im Zuge einer Halal-Zertifizierung auf dessen Herkunft bis ins Detail nachvollziehen und rückverfolgen.

EU- Bio Lebensmittel
Staatliches Gütesiegel der EU-Kommission für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft aus Drittländern.

Verified Ingredients
Verified Ingredients ist eine unabhängige Organisation, die Online-Produkte überprüft und dem Kunden Sicherheit gibt, dass es sich um Qualitätsprodukte handelt. Unser Rohstoff aus Nordamerika wurde durch Verified Ingredients überprüft und zertifiziert. Anhand einer Liste wurden diese Inhaltsstoffe überprüft.

Caps Service
Unsere Produkte werden durch ein Schweizer Unternehmen zur Herstellung von hochqualitativen Produkten verarbeitet. Durch umfangreiche Qualitäts- und Sicherheitskontrollen wird die Sicherheit der produzierten Produkte durch die Firma Caps Service GmbH tagtäglich gewährleistet. Die durch Caps Service hergestellten Produkte werden alle mittels festgelegten, internen Verfahren auf ihre Qualität geprüft, bevor sie freigegeben werden. Caps Service ist ein akkreditiertes Unternehmen, dass auch Swiss Lable Produkte herstellen kann.

Whole Life Cycle
Die Produkte von Mykoplan wurden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, naturgetreu und in reinster biologischer Qualität, schonend und liebevoll hergestellt. Durch das „Whole Life Cycle“ Kultivierungsverfahren kann eine sehr hohe Bioverfügbarkeit und -aktivität erreicht werden. Unabhängige Studien belegen dies auf eindrückliche Weise. Mehr Bioaktivität geht nicht in eine Kapsel!
Netzwerk

Gesellschaft für Vitalpilzkunde Schweiz (GFVS)
Die Gesellschaft für Vitalpilzkunde Schweiz (GFVS) ist eine eigenständige Organisation mit dem Ziel, Mykotherapie fachgerecht darzustellen. Die GFVS informiert über die spannende Welt der Vitalpilze, bietet Beratungen in Mykotherapie an und führt Ausbildungslehrgänge für Fachpersonen durch. Die Mykoplan Vitalpilze Schweiz AG ist Mitglied der GFVS und unterstützt die Organisation in ihren Interessen.

International Medicinal Mushroom Conference
Die International Medicinal Mushroom Conference ist die bedeutenste Organisation für wissenschaftliche Publikationen zu Vitalpilzen. Mykoplan ist regelmässiger Teilnehmer an der IMMC.
Mykotherapeuten.ch
Sie finden hier eine Liste von TherapeuteInnen mit einer Ausbildung in Mykotherapie. Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass die Webseite und die aufgeführten TherapeutInnen von jeglicher Verantwortung und Haftung zu Äusserungen anderer Webseiten, insbesondere über Inhalte und Aussagen zu Heilzwecken und Wirkungen von Mykopräparaten, ausgeschlossen sind.